SCM-IT und EDI: Wenn aus Daten Taten werden.

Wer in der realen Welt Waren bewegen will, für den sind Datenaustausch und Kommunikation in der virtuellen Welt unverzichtbar. Daher sehen wir die digitale Informationslogistik als das Fundament unseres Erfolgs. So sind wir selbstverständlich jederzeit über hochmoderne IT-Systeme mit unseren Frachtführern vernetzt. Wir bieten unseren Kunden aber darüber hinaus auch die Möglichkeit einer Anbindung an unsere firmeninterne Speditionssoftware CARGOBASE®. Leistungsstarke Schnittstellen managen hier z.B. die automatisierte Sendungszustellung per DFÜ direkt von Ihnen zu unserem System, wobei ein Hochleistungskonverter die Übernahme der Daten von jeglichen Formaten wie FORTRAS oder EDIFACT unterstützt.

Darüber hinaus nutzen wir zur Unterstützung des Supply-Chain-Managements branchenspezifische webbasierte Logistikplattformen, die uns und unsere Kunden aus Industrie und Handel vernetzen. Diese Informations-Technologien ermöglichen es uns, alle transportlogistischen Prozesse und die tägliche Kommunikation zwischen Industrie, Handel, Warenabsender, Empfänger und uns stetig zu optimieren. Dabei arbeiten wir sowohl mit kundeneigenen Lösungen, als auch u.a. mit diesen Software-as-a-Service-Lösungen:

logo-transporeonlogo-mercareonlogo-cargoclix

Eine IT-Anbindung an FIT bietet Ihnen dabei folgende Vorteile:

  • Integrierte, standardisierte und optimierte Prozesse
  • Transparenz über alle Stufen der Supply-Chain
  • Kostenreduktion durch geringe Prozessaufwände
  • Schnelle Reaktionszeit bei veränderten Einflussgrößen
  • Effizienzsteigerung durch automatisierte Abläufe
  •  Erheblich verbesserte Datenlage

FIT ist Transportpartner von